| Haisy & Kalito Wir sind in Neuseeland
04. Januar 2015, 20:10
|
|
04.01
|
Man trifft ja jede Menge Touristen, ganz besonders möchte ich die Asiaten erwähnen, immer in großen Truppen, ganz auf sich fixiert, merken überhaupt nicht, wenn sie im Wege stehen oder einen regelrecht behindern, Unterhaltungen sind zumeist lautstark, ach ja und sie werden mit Kamera geboren, der Neuseelaender hingegen kommt mit Schlappen auf die Welt. Der Deutsche wiederum schaut entweder mürrisch oder mindestens kritisch und trägt Funktionskleidung. So trägt jeder sein Päckchen...
Wir haben einen tolle Abend auf einer echten Farm verbracht, der Farmer ist mit uns stolz ueber die Felder gefahren (1000 Hektar), es gab Schafe, Rinder und Rotwild zu sehen, das Vieh sah richtig gut aus. Eines davon,naemlich Lamm lag dann zum Dinner auf dem Tisch. Traurig! Wir haben mit vier Israels und den Farmern gespeist, war sehr amüsant, die waren locker drauf, ein Doktor und ein Professor der Chemie, die Damen hatten sich nicht in Sachen Job geäußert, war ein lustiger Abend.
Das Farmerleben ist auch kein einfaches, die Schafzucht stagniert, Rotwild ist im Kommen, egal welches Vieh, es ist immer viel Arbeit. Die Farmer konnten mit 7 Enkel beeindrucken, dagegen sind ja unsere 4 knapp.
Die Reise nähert sich dem Ende, ein grosses Highlight war der höchste Berg, Mount cook , ca. 3500 Meter hoch, wir haben ihn mit dem Hubschrauber umrundet, es war sagenhaft, wer sieht schon einmal einen Gletscher von oben, ich kriege jetzt noch eine Gaensehaut, mehr kann nicht kommen.
Nun steht noch Dubai auf dem Programm, vorher sind 17 Stunden Flug zu schaffen.
|
|
|
|
|
03. Januar 2015, 10:14
|
|
was war die letzten Tage
|
Wir haben auf einem Behindertenparkplatz geparkt, natürlich versehentlich, Karl-Heinz wurde fast von einem Ast erschlagen, das schlimme war, ich durfte nicht lachen, dann wäre ich womöglich auch erschlagen worden. 😨
Wir haben zwei Tage auf einer Insel verbracht, war ein bisschen mit dem Feeling auf Spiekeroog vergleichbar, dort gibt es echte Kiwis und wir haben sie gesehen, das war faszinierend, die Vögel sind recht groß und sehr scheu, wir haben sie erst kurz vor Mitternacht auftauchen sehen, sie kamen an den Strand und haben mit ihrem irren langen Schnabel nach Nahrung, z.b. Mücken gesucht, war wirklich toll, werde ich so schnell nicht vergessen.
In dem einzigen Ort auf der Insel, haben in dem fast einzigen Restaurant(es gab noch genau ein zweites Lokal )gegessen. Du erhielst eine Nummer für dein bestelltes Essen, das wurde dann laut ausgerufen und ggf. mit Geschichten/Anekdoten hinterlegt, war sehr lustig und irre laut.
Heute war ein besonderer Tag, Silvester. Hier in Dunedin wurde schon alles aufgebaut, die Bands sollten spielen, Fress-Staende wurden organisiert, tja und dann kam der Starkregen , nichts ging mehr, schade. Um Mitternacht gab ein kleines Feuerwerk, von unserem Balkon aus konnten wir es prima verfolgen, das wars dann. Am nächsten Morgen schien die Sonne und wir konnten draußen frühstücken. die Welt war wieder in Ordnung!
Heute war ein besonderer Tag, wir haben Gelbaugen Pinguine und blaue Pinguin- Babys gesehen, das war unbeschreiblich, wie sie aus dem Wasser kamen und auf einen Huegel gewatschelt sind, irre. Diese Arten gibt es nur in Neuseeland, zu guter Letzt gab es auch noch jede
Menge Seeloewen-Babys, das muss man erst mal verdauen.
|
|
|
|
|
28. Dezember 2014, 23:18
|
|
27.12
|
Weihnachten überstanden, puh. Im ernst, es war kein Problem. Am 25.12. hat uns Caren, unsere Gastwirtin am Fox - Gletscher, mit einem tollen Frühstück verwöhnt, mit uns am Tisch saß ein deutsches Paar und eine amerikanische Familie. Es gab für jeden Geschenke und kleine Papierrollen zum Auseinanderreissen , die Rolle war aber nicht mit Konfetti gefüllt, sondern mit Kleinigkeiten, die keiner braucht , Kalito hat ein Kartenspiel und ich einen Zauberwuerfel bekommen, ausserdem war immer eine Papier-Krone dabei , die haben wir uns alle brav aufgesetzt, sah lustig aus, eher wie Silvester.
Caren war super nett und hat uns mit vielen Tipps versorgt.
Heute, nach Weihnachten, sind wir im legendären Milford Fjord mit einem großen Segelboot, hatte aber kein Segel gespannt (wie doof ), in den Fjordgefahren. Es war sehr beeindruckend, so viel unberührte Natur, ueberall Wasserfälle, total schoen. Beim Verteilen von Landschaften hat Neuseeland eindeutig viel abbekommen. Wir hatten einen guten Tag erwischt, es hat nicht nur geregnet. Es gab coole hohe Wellen, ist ja was für mich.
|
|
|
|
|
24. Dezember 2014, 11:38
|
|
24.12
|
Wir sind 12 Stunden eher dran mit Heiligabend, mit Wein und einem Kerzen - Karussell haben wir auch ein wenig gefeiert, die Neuseelaender haben erst morgen am 25.12. ihren großen Tag, dann ist hier alles zu. Der Tank ist voll, Snacks sind gekauft, damit werden wir denTag sicher gut hinbekommen .
Der heutige Tag war super toll.
Wir haben einen treetops walk unternommen. Der verrueckte Neuseelaender hat riesig hohe Leitern und Gaenge in Hoehe von Baumwipfeln gebaut, da läuft man dann so herum und fühlt sich den Voegeln nah, verrückt aber cool.
Dann ging es weiter mit einem
Hubschrauber zum Fox - Gletscher
, Hubschrauber fliegen könnte ich uebrigens auch stundenlang. ...
Wir sind auf der Gletscherzunge gewandert, rein in die engen Spalten, war echt ein tolles und teilweise nasses Erlebnis.
Von unserer Herberge aus koennen wir fast den Gletscher sehen, Kuehe weiden nebenan, ein kleiner See mit Enten, 25 Grad, zum Abendbrot Nudeln, quasi ein Paradies auf Erden.
Warum sieht man den Mond in Neuseeland nicht und warum funkeln die Sterne hier? Weiss das jemand?
|
|
|
|
|
22. Dezember 2014, 19:43
|
|
22.12
|
Weihnachten rückt näher, auch hier kann man es nicht vergessen. Es ist nicht soviel geschmückt wie bei uns, aber den guten alten Tannenbaum gibt es auch. Schon seltsam, wenn man bei 20 Grad draußen sitzt und es tönt 'let it snow '.
Wir waren weit oben im Tongarino Nationalpark, der höchste Berg misst 3000 Meter, nebenan sind 3 aktive Vulkane (ist leider grad keiner ausgebrochen ), coole Gegend, leider konnte man kaum was erkennen, es hat mächtig geregnet und war dauernd wolkenverhangen, da kamen wir fast in eine Depri-Stimmung, aber eben nur fast, Alkohol hilft ja immer. Gehaust haben wir in einer alten englischen Kiste 'das Chateau ', war schon spannend, es war vornehm, die Gäste liefen aber überwiegend in Funktionskleidung herum, sah lustig aus. Die hatten, sehr vorteilhaft für uns, eine beheizte Handtuchstange , da haben wir mal kraeftig einen Waschtag eingelegt. Ach ja, der Pool war mit einer kleinen Gruft vergleichbar, immerhin mit blauem Licht, war keiner drin, wunderte mich nicht, komische Vorstellung von Spa .
Im Dauerregen sind wir anschließend gen Wellington gesaust, hier war es dann fast trocken. In der Hauptstadt war viel Betrieb, ein Gewusel und wir mittendrin. Wir hatten ein riesiges Apartment, direkt an einer Hauptein- kaufsstraße, saß man auf dem Klo, konnte man den Leuten auf der Straße zusehen, hätten die hoch geschaut, wäre ich allerdings auch zu sehen gewesen😜
Am Wochenende geht der Neuseelaender aus, er trinkt schon das ein oder andere Bierchen, da spart er nicht. Es wird früh angefangen, um 21 Uhr ist dann alles erledigt. Das ist uebrigens auch mit essen gehen so, man muss sich beeilen.
Mit der Fähre sind wir dann hinüber auf die Suedinsel, verbunden mit der Hoffnung auf Wetterbesserung. So war es dann auch, wärmer und trockener, fantastisch.
Hier gibt es wunderbare Buchten mit ganz langen Stränden , fast wie in der Suedsee. Aber eben nur fast, das Wasser ist naemlich eiskalt und es gibt Watt, wie an der Nordsee. Es ist so flach, dass die Tide hier zu merken ist, es gibt sogar Wattwuermer und lange Hängebrücken .....super schöne Ecke, hier könnten wir noch bleiben, aber der Fox - Gletscher ruft.
|
|
|
|
|
17. Dezember 2014, 23:05
|
|
hawks bay
|
In Napier haben uns Sally und Larry freundlich empfangen, wir haben in deren Garten gewohnt, direkt am Swimmingpool, abends war Vorsicht geboten, weil man ansonsten beim Rausgehen hätte leicht reinfallen können.
Sugar, die Katze, hatte es besonders Kalito angetan , als ob sie geahnt hat, dass ihre Nähe seiner Allergie gut tun würde 😾. Jeden Morgen saßen wir bei den beiden am Esszimmer-Tisch und haben alle zusammen gefrühstückt, das war schon urig.
In der Nähe von Napier, Hastings, befindet sich ein grosses Weinanbaugebiet. Wir haben an einer progressiven Weintour teilgenommen, das bedeutete, man probierte verschiedene Weine (mind. 17!!!) und ass an drei unterschiedlichen Stätten. Das war echt super, für mich auch ein wenig anstrengend, denn ich war mächtig angetrunken, 😋Kalito nicht weniger, denn er trank meine Reste, wir lassen ja nix umkommen.
Tagsüber haben wir im Schlussverkauf zugeschlagen, alles zum halben Preis, jetzt haben wir warme Sachen, Kalito weitere Shirts , endlich hatte er ein Einsehen, dass seine alten Dinger einfach nicht mehr gehen. Der Sommer hier ist naemlich ganz schön frisch und leider auch nass, daher mussten wir uns besser ausstatten, wir hoffen, dass das Wetter besser wird. Alle behaupten, so einen schlechten Sommer hätte es lange nicht gegeben, na toll.....
|
|
|
|
|
16. Dezember 2014, 05:35
|
|
Der Tag im Regenwald
|
Er begann mit Regen und endete mit Regen...Wir
sind dann wirklich los,ich hatte ja Hoffnung, dass der Trip abgesagt wird, weit gefehlt. Ein Maori holte uns ab und führte uns dann auch durch den Wald, aber bevor wir in den Wald gehen konnten, hat er erst die Geister darueber informiert , daß zwei Deutsche jetzt reingehen werden, es endete mit einer Begrüßung " Nase an Nase", so begrüßen und verabschieden sich die Maori nun ja, die Maori Nasen sind breit, eignen sich also gut dafür . Ich könnte jetzt einen kleinen Salat-Snack zubereiten , so viel habe ich über die hiesigen Pflanzen lernen dürfen. Die Jacke, die ich trug, ist eigentlich wasserdicht, aber nach 2,5 Stunden war es dann doch vorbei, es sickerte durch, wir haben uns in heißen Thermal Becken gut aufwärmen koennen , davon gibt es hier recht viele, es dampft und qualmt überall (es stinkt manchmal auch . Unser Wasser hatte 33 bis 40 Grad, andere Becken 144-200 Grad, ganz schön hot....
|
|
|
|
|
16. Dezember 2014, 05:34
|
|
15.12
|
Die Glühwürmchen Höhle war der Hammer, einzigartig schoen. Wir sind mit Helmen ausgestattet hinein, anfangs hatten alle ihre Helmlicht an, damit wir uns zurechtfinden konnten, irgendwann bat uns unser Guide Norm die Lichter auszumachen und mal echte Dunkelheit wahrzunehmen, man konnte die Hand vor Augen nicht erkennen, im Dunkeln sind wir dann weiter in die Höhle vorgedrungen und es tauchten immer mehr Glühwürmchen auf, irgendwann waren es viele tausende und wir hatten genug Licht, der Glühwürmchen Himmel war total bezaubernd. Später sind wir mit einem kleinen Boot gefahren, 10 Personen ganz still, hat was.
Heute haben uns einen River per Jetboot erschlossen, wir sind auf einen Wasserfall zugesteuert und mit coolen Drehungen, Kalito ist mächtig nass geworden, war aber glücklich, er hat mindestens so viel Spaß wie die Kleinen gehabt, Jungs halt.
|
|
|
|
|
13. Dezember 2014, 09:45
|
|
13.12
|
Wir hatten wieder wunderbare Tage. Die nächste Schlaf-Station, Hahei, direkt an der Küste, war urig, der Name, the church, war Programm. Lauter kleine Appartements, alles ein wenig spitz, mit bunten kleinen Fenstern, sozusagen lauter kleine Kirchlein. Die Tage dort haben wir mit Zodiak fahren verbracht, uebrigens könnte ich das stundenlang, nein tagelang, machen, dabei haben wir lauter coole Buchten sehen können, eine schöner und beeindruckenderwie die andere.
Die Fahrt mit einer Schmalspureisenbahn war besonders für Karlito ein Highlight, darüber hinaus konnte man dort auch lauter verrückte Töpferwaren erwerben (wir haben jetzt auch zwei Tassen 😄), ach ja und Bilder waren auch ausgestellt , das alles hat sich ein Neuseelaender so überlegt. ... ich kaufe mir einen Berg, baue mir eine Eisenbahn drauf , töpfere und male mit lauter anderen Künstlern und mache es der Öffentlichkeit zugänglich und verdiene damit Geld. ..... . Nun ja, man muss wissen, der Bau der Eisenbahn passierte im unwegsamen Gelände, im Dschungel, voellig abgelegen, also eine echte Herausforderung, absolut verrückt.
Gestern sind wir an unserem nächsten Ziel, die Glühwürmchen Höhle anbelangt, morgen früh geht's drei Stunden hinein , bin gespannt.
|
|
|
|
|
10. Dezember 2014, 20:13
|
|
In Haia
|
Neuseeland -Tipp
03.-05.12. Der Zwischenstopp in Singapur ein Segen, der lange Flug war doch anstrengend. Singapur ist eine Stadt der Superlative, unglaubliche Hochhaeuser, tolle Parks, viele Menschen, viel Verkehr, dabei super sauber, schwuel, 33 Grad und Jingle Bells, was will man mehr.
06.12. wir sind endlich in Neuseeland gestrandet.
Unsere zweite Station nach Auckland ist Kaoe Cottage. Eine alte Farm, weiss angestrichenes Holz, etwas verschnoerkelt, wunderbar hergerichtet, von der Terrasse aus kann man sanfte gruene Huegel sehen, mit gelben Bluemchen, Schafen und Kuehen, fast kitschig. Wilde Truthähne laufen herum, sitzen zum Schlafen auf Bäumen und erschrecken Touristen, u.a. Petra s.
50 Meter hohe Sandduenen gibt es dort auch, auf Surfbrettern sind wir mutig heruntergerutscht, anschl. hatte ich zwei Finger gestaucht, den Kopf und Mund voller Sand, Karlito hatte ein Rippe geprellt, war das ein Spaß 😁😂
Ach ja, vorher sind wir mit dem Auto auf einem Sandstrand gefahren, der Strand misst unglaubliche 90 Kilometer, das Fahrvergnügen dauerte keine fünf Minuten, dann steckten wir fest, nichts ging mehr. Wir haben alles gegeben, gegraben, Holz gesammelt, vergeblich. Keine Menschen am Strand, also keine Hilfe, als dann doch ein Auto kam, habe ich mich mutig davor gestellt und es hektisch angehalten, drinnen saß ein junges Paar, er wollte sofort helfen, sie War nicht besonders erfreut, das habe ich stumpf ignoriert. Im einwandfreien😆 Englisch schilderte ich die Lage. Auch mit vereinten Kräften ließ sich das Fahrzeug keinen Millimeter bewegen , in der Zwischenzeit steckte auch das Auto unserer Helfer festund wir hatten auflaufendes Wasser ...leichte Panik machte sich breit, ein Abschleppdienst musste her, der kannte das schon, täglich 10-20 Mal bleiben dumme Touristen stecken....
|
|
|
|
|
| |